AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

TextGefühl Melanie Schulz
Stand: 11.09.2025

1. Geltungsbereich

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, Angebote und Leistungen von TextGefühl Melanie Schulz (nachfolgend „Anbieterin“) im Bereich Texterstellung, Social Media Leistungen und Coaching, sofern der Vertragspartner Unternehmer im Sinne von § 14 BGB ist.

1.2 Abweichende oder ergänzende Bedingungen des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wurde ausdrücklich schriftlich zugestimmt.

1.3 Die AGB gelten auch für zukünftige ähnliche Geschäfte, ohne dass es eines erneuten Hinweises bedarf.

2. Vertragsgegenstand und Leistungen

2.1 Die Anbieterin bietet Dienstleistungen aus den Bereichen Texterstellung, Social Media Beratung, Content-Erstellung sowie 1:1-Coaching und Teamcoachings für kleine und mittlere Unternehmen an.

2.2 Die konkrete Leistung ergibt sich aus dem individuellen Angebot bzw. der Projektbeschreibung. Alle Leistungen werden als Dienstleistungen erbracht; ein konkreter Erfolg ist nicht geschuldet, sofern nicht ausdrücklich vereinbart.

2.3 Digitale Inhalte (z. B. Texte, Konzepte, Coaching-Unterlagen, Content-Vorschläge) werden ausschließlich in elektronischer Form übermittelt. (.pdf, .jpeg oder .png).

3. Mitwirkungspflichten des Kunden

3.1 Der Kunde stellt alle zur Leistungserbringung erforderlichen Informationen, Unterlagen, Zugänge und Inhalte rechtzeitig zur Verfügung.

3.2 Kommt der Kunde diesen Pflichten nicht oder nicht rechtzeitig nach, kann sich der Projektbeginn und die Bearbeitungsdauer entsprechend verzögern. Ein daraus resultierender Mehraufwand kann die Anbieterin gesondert in Rechnung stellen.

3.3 Der Kunde versichert, dass die vom Kunden der Anbieterin für die Erfüllung der ihr obliegenden vertraglichen Pflichten und zur Erstellung der vereinbarten Arbeitsergebnis verwendeten Arbeitsmittel frei von Rechten Dritter sind und der Kunde berechtigt ist über diese frei zu verfügen, insbesondere diese eigenständig und im eigenen Namen vollumfänglich zu nutzen. Für den Fall, dass die Anbieterin aufgrund der vom Kunden im Rahmen des Vertragsverhältnisses überlassenen Arbeitsmaterialien doch von Dritten (aufgrund der unberechtigten Verwendung von Arbeitsmaterialien) in Anspruch genommen wird, verpflichtet sich der Kunde die Anbieterin von sämtlichen Ansprüchen, die aufgrund der vom Kunden unberechtigt zur Erfüllung der vertraglichen Verpflichtungen verwendeten Arbeitsmaterialien, soweit dies rechtlich möglich und zulässig ist, freizustellen und sämtliche außergerichtlichen und/oder gerichtlichen Ansprüchen, insbesondere – aber nicht ausschließlich – anfallende Kosten und Gebühren sowie Schadensersatzansprüche und Nutzungsentgelte zu übernehmen.

4. Urheberrecht & Nutzungsrechte

4.1 Alle durch die Anbieterin erstellten Inhalte unterliegen dem Urheberrecht. Der Kunde erhält nach vollständiger Zahlung ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht für den vertraglich vereinbarten Zweck.

4.2 Die Weitergabe an Dritte, Vervielfältigung, Bearbeitung oder öffentliche Zugänglichmachung bedarf der ausdrücklichen, schriftlichen Zustimmung der Anbieterin.

4.3 Eine Namensnennung kann bei öffentlich sichtbaren Texten vereinbart werden, ist aber kein genereller Bestandteil des Vertrages.

5. Projektablauf & Korrekturen

5.1 Die Anbieterin stellt dem Kunden je nach Leistungsart einen Entwurf oder Zwischenstand zur Freigabe zur Verfügung.

5.2 Eine Korrekturschleife ist bei Content-Produkten standardmäßig enthalten. Weitere Änderungswünsche werden nach Zeitaufwand oder separater Vereinbarung abgerechnet.

6. Vergütung & Zahlung

6.1 Die Preise ergeben sich aus dem individuellen Angebot und verstehen sich zzgl. der gesetzlich geltenden Umsatzsteuer, sofern nicht anders vermerkt.

6.2 Die Zahlung ist sofort nach Rechnungsstellung ohne Abzug fällig. Skonto wird nicht gewährt. Die Anbieterin ist berechtigt, eine angemessene Vorauszahlung zu verlangen.

6.3 Bei Zahlungsverzug gelten die gesetzlichen Verzugszinsen nach § 288 BGB.

7. Eigentumsvorbehalt an digitalen Produkten

Digitale Produkte (z. B. Vorlagen, PDF-Guides) verbleiben bis zur vollständigen Bezahlung im Eigentum der Anbieterin. Vorher besteht kein Nutzungsrecht.

8. Mängel und Haftung

8.1 Reklamationen müssen unverzüglich, spätestens innerhalb von 5 Werktagen nach Lieferung digitaler Inhalte, in Text- oder Schriftform angezeigt werden.

8.2 Bei berechtigtem Mangel hat die Anbieterin das Recht zur Nachbesserung. Ein Anspruch auf Rücktritt oder Minderung besteht nur, wenn die Nachbesserung fehlschlägt oder unzumutbar ist.

8.3 Für Schäden haftet die Anbieterin nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Bei einfacher Fahrlässigkeit nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) und begrenzt auf den vorhersehbaren Schaden. Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers und der Gesundheit sind von dieser Haftungsbeschränkung ausgenommen.

8.4 Eine Haftung für entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen.

9. Coaching-Leistungen

9.1 Meine Coachings stellen keine Heilbehandlung dar und keine Therapie. Es wird kein konkreter Erfolg geschuldet.

9.2 Bei den angebotenen Schulungen/Coachings handelt es sich um (Informations-)Veranstaltungen, in denen Möglichkeiten/Wege der Unterstützung aufgezeigt werden, die den Kunden unterstützen können, zusammen mit anderen Maßnahmen, die beabsichtigten Ziele/Erfolge zu erreichen.

10. Schlussbestimmungen

10.1 Erfüllungsort ist Schleswig, Deutschland.

10.2 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

10.3 Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist Schleswig, sofern beide Parteien Kaufleute im Sinne des HGB sind.

10.4 Sollte eine Bestimmung dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.


Hinweis auf Datenschutz

Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden sich in der gesonderten Datenschutzerklärung.