Meine Erfahrung im Fokus

Ausbildung und Praxis

Inspirierende Projekte

Ich bin jung, durfte aber bereits viele Erfahrungen sammeln.

Auf dem Weg zur Unternehmerin haben mich einige Weiterbildungen, Zertifikate und ein Studium begleitet.

Erfahre mehr zu den Qualifikationen, die ich in Ausbildung und Praxis sammeln durfte.

Handwerkszeug: Fachliche Ausbildung

Insgesamt 240 Unterrichtsstunden in spanischer Sprache im Spanish Language Center in Marbella von September 2015 bis April 2016. Parallel habe ich von September 2015 bis Juni 2016 in einer spanischen Gastfamilie gelebt und dort als Au-Pair gearbeitet. Zu meinen Aufgaben gehörte der Englisch- und Deutschunterricht der Kinder.

2-Fach-Bachelor an der CAU Kiel

Politikwissenschaften
Einführung in die Sozialwissenschaften
Basismodule: Das politische System Deutschlands, Vergleichende Regierungslehre, Internationale Beziehungen, Europäische Integration, Politische Theorie und Ideengeschichte
Vertiefungsmodule Politikwissenschaften (I + II)
Methoden der empirischen Sozialforschung
Europäische Ethnologie und Volkskunde
Sachkultur und Museum
Öffentliche Kulturarbeit und Medien
Kulturtheorien
Anthropologie der Alltagskultur
Historische Anthropologie
Vertiefungen, Exkursionen und Bachelor-Arbeit mit eigener Feldforschung
Fachergänzung
Einführung in die Grundlagen und Anwendungen psychologischen Wissens
Sprachwissenschaftliche Vorlesung
Einführung in die Linguistik
Einführung in die Literaturwissenschaft
Phonetik & Phonologie
Berufspraktikum & Praxismodul Marketing

Social Media für Sportvereine
Social Media in der Sozialen Arbeit
Social Media in der Politik
Social Media im B2B-Marketing
Stadtmarketing und Social Media
Social Media und Journalismus

Interdisziplinäres Weiterbildungsangebot im Rahmen des opencampus.sh

  • Internetrecht
  • Grundlagen des E-Commerce
  • Aufbau und Gestaltung von Onlineshops
  • E-Commerce – Marketing und Trends
  • Onlinemarketing
  • Social Media – Einführung und Unternehmensperspektive
  • Strategisches Social Media Management
  • Operatives Social Media Management

    Institut: Euro-FH Hamburg
    Dauer der Fortbildung: 8 Monate


Fakten, die für mich sprechen

Greifbar, ehrlich, besonders – für die Unternehmen von nebenan.

2

Marken

Ich führe eigenständig zwei Unternehmen in zwei ganz unterschiedlichen Fachbereichen.

1

Vision

Gefühl für Kommunikation
– emotional, klar, strategisch.

360°

Kommunikation

Ich begleite dich und deine Social-Media-Präsenz
von der Idee bis zur Umsetzung.

100 %

Gefühl

Gute Texte erreichen nicht jeden
– sondern genau die Richtigen.

Tablet mit Social-Media-Redaktionsplan und Farbpaletten und Logo-Entwürfen

Entdecke mein Angebot

Aus der Praxis für die Praxis: Meine Berufserfahrung

So vielseitig wie mein Angebot sind auch meine bisherigen Berufserfahrungen. Von Eventmanagement über Erwachsenenbildung bis hin zur Redaktion und Agenturerfahrung beim Daten-Experten und IT-Riesen Statista.

  • Projektmanagement intern/extern
  • Eventmanagement
  • Sponsorenakquise
  • Koordinieren und Erstellen von Projektplänen
  • Konzeptionierung neuer Formate

Bisherige Berufserfahrung
Projektmanagerin für Events im Stadtmarketing, Projektleitung für Großveranstaltungen wie den Bootshafensommer, die Liveübertragung der Sommeroper und den Kieler Umschlag.
Projektmanagerin für den IT-Riesen Statista, Agenturleistungen für namenhafte Kunden aus allen Branchen.

  • Redaktionspläne
  • Social-Media-Beiträge
  • Reels und Slideshows
  • Unternehmenspräsentationen (PowerPoint)
  • Messeauftritte
  • Erstellung von Storylines für animierte Videos
  • Erstellung der Sprechertexte für spätere Voice Over
  • Whitepaper und Corporate Publishing
  • Texte für Newsletter oder Ads
  • Flyer und Magazine
  • Korrekturlesen

Bisherige Berufserfahrung
Redaktion und Recherchearbeit für den IT-Riesen Statista, datenbasiertes Storytelling und Content Marketing.
PR-Texte, Website, Flyer und Pressekonferenzen als Vertreterin für den Kiel-Marketing e.V.

Visualisierung von Grafiken und Flyern mit Stock-Material, KI-generierten Bildern und/oder gelieferten Bildern.


Strategische Kommunikation braucht Planung: Ich biete dir mit meinen Erfahrungen beides – gute Texte und Struktur.

So könnten deine Inhalte aussehen

Interesse an einer Zusammenarbeit?

Weil Kommunikation alles ist: Vor Beginn der Zusammenarbeit führen wir ein Gespräch zu deinen Zielen und Wünschen – und finden die besten Maßnahmen für dein Unternehmen.